top of page

Persönlichkeit oder künstliche Intelligenz?

Lena Wolf

Ich muss zugeben, dass ich von Trends wie KI immer erst dann erfahre, wenn sie schon fast wieder vorbei sind. Aber plötzlich hörte ich überall von Chat GPT und davon, was durch künstliche Intelligenz alles so möglich wird. Ehrlich gesagt, stehe ich der künstlichen Intelligenz wirklich kritisch gegenüber. Es wird uns Menschen immer leichter gemacht, unser selbstständiges Denken abzugeben, unsere eigene echte Kreativität einer künstlichen zu überlassen und Kontakte immer unpersönlicher werden zu lassen. Und es braucht immer mehr Entscheidungskraft und Willen, sich dennoch für den teilweise anstrengenderen Weg des selbst Denkens zu entscheiden.


Vielleicht hast Du mitbekommen, dass meine Website noch gar nicht so lange besteht - Vielleicht inzwischen 14 Tage oder so? Ich habe vorher nie eine Website designed und auch, wenn ich eigentlich ganz gute Texte schreiben kann, fiel es mir plötzlich extrem schwer, zu entscheiden, mit welchen Worten ich mich, mein Coaching Angebot und meine Werte im Coaching persönlich vermitteln möchte.

Ich hab geschrieben, geschrieben, geschrieben um anschließend zu löschen, löschen, löschen und alles von neu zu schreiben - Es war teilweise richtig frustrierend.



Irgendwann hörte ich innerlich eine leise Stimme: "Ganz ehrlich, nutz doch einfach Chat GPT. Das Programm schreibt Dir innerhalb von 3 Minuten den perfekten Text anhand Deiner Wünsche und Vorstellungen und Du kannst Deine Zeit sinnvoller nutzen".


Ich war wirklich etwas erschrocken, dass ich bei einer so persönlichen Sache, wo es erstens um den emotionalen Prozess eines Menschen und zweitens um meine Herzensangelegenheit geht, in Erwägung gezogen habe, eine künstliche Plattform diesen ersten und so wichtigen Kontakt übernehmen zu lassen - Mal ganz davon abgesehen, dass unser Denkvermögen und unsere Kreativität dadurch wächst, das wir sie nutzen und nicht dadurch, dass wir sie abgeben. Es hat mich wirklich viel Überwindung gekostet, mich bei jeder Frustration erneut und bewusst für die eigenständige Kreation und gegen die Abgabe an Chat GPT zu entscheiden.



Ich weiß, dass viele unglaublich großen Mehrwert in den Angeboten der künstlichen Intelligenz erkennen und die Effizienz will ich nicht in Frage stellen. Aber dennoch möchte ich den Raum öffnen, bewusst abzuwägen, was wir gewinnen und was dadurch verloren geht.


Ich frage mich, ob wir Menschen wirklich glücklicher werden, wenn wir alles noch schneller, noch effizienter, noch technischer machen und uns somit immer weiter von uns, dem aktiven Denken, dem persönlichen Kontakt, dem Selbst-Erschaffen und dem damit verbundenen Stolz Gefühl, wegbewegen.

Und was bedeutet es überhaupt, seine Zeit "sinnvoller" zu nutzen? Warum empfinden es viele nicht mehr als Sinn-Voll seine Zeit damit zu verbringen, eine PERSÖNLICHE Bewerbung, eine persönliche Website oder einen persönlichen Blog zu schreiben?


Geht es darum, noch mehr in noch weniger Zeit zu schaffen? Oder darf es auch darum gehen, etwas wirklich persönliches, vielleicht nicht perfektes aber echtes, in genau der Zeit zu erschaffen, die es eben braucht?


Ich entscheide mich für Letzteres.


Deine Lena 🧡



 
 
 

Comments


bottom of page